Wir entlasten Ihre Mitarbeiter
Wir bieten Ihnen qualifizierte Unterstützung aus dem Ausland und entlasten Ihre Mitarbeiter vor Ort effektiv. So lösen wir den Fachkräftemangel in Ihrer Steuerberatungskanzlei.
Unsere Vision

Wir schaffen Entlastung für Ihr Team und steigern die Effizienz in Ihrem Arbeitsalltag!
Unser Ziel ist es, Ihre Mitarbeiter von repetitiven Routineaufgaben zu befreien – durch hochqualifizierte Sachbearbeiter in Indien, die nach deutschen Standards ausgebildet sind. So gewinnen Ihre Fachkräfte in Deutschland wertvolle Zeit für anspruchsvollere und beratungsintensive Aufgaben. Das Ergebnis: weniger Zeitdruck und ein klarer Fokus auf das, was wirklich zählt – die individuelle und kompetente steuerliche Beratung Ihrer Mandanten.
Effizienzpotenzial in der Buchführung
Rund die Hälfte der Arbeitszeit in Steuerberatungskanzleien wird für die monatliche Buchführung aufgewendet. Ein großer Teil davon – zwischen 50 % und 90 % – besteht aus wiederkehrenden Routineaufgaben. Trotz dieses erheblichen Zeitaufwands trägt die Buchführung oft nur 20 % bis 30 % zum Gesamtumsatz der Kanzlei bei.
Indem wir Ihre Mitarbeitenden von diesen zeitintensiven Routinetätigkeiten entlasten, schaffen wir wertvolle Kapazitäten in Ihrer Kanzlei. Dadurch können Sie nicht nur mehr Mandanten betreuen, sondern auch die Qualität Ihrer Arbeitsergebnisse nachhaltig steigern.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Ein qualifizierter Sachbearbeiter in Indien übernimmt für Sie die Buchführungsarbeiten – darunter die Verbuchung von Rechnungseingang, Rechnungsausgang, Kasse und Bank. Besonderheiten einzelner Mandanten werden dabei selbstverständlich berücksichtigt und entsprechend verbucht.
Durch diese Entlastung Ihrer Mitarbeitenden gewinnen Sie Zeit für anspruchsvollere und qualitativ hochwertige Aufgaben, während wiederkehrende Routinetätigkeiten effizient ausgelagert werden.



1
Kapazitätssteigerung
Erhöhen Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Kanzlei um bis zu 40 %.
2
Mitarbeiterzufriedenheit
Entlasten Sie Ihr Team und steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden.
3
Qualitätsverbesserung
Profitieren Sie von einer höheren Buchführungsqualität.
4
Attraktivität als Arbeitgeber
Positionieren Sie sich als moderne und attraktive Kanzlei auf dem Arbeitsmarkt.
Kapazitätssteigerung: Erhöhen Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Kanzlei um bis zu 40 %.
Mitarbeiterzufriedenheit: Entlasten Sie Ihr Team und steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden.
Qualitätsverbesserung: Profitieren Sie von einer höheren Buchführungsqualität.
Attraktivität als Arbeitgeber: Positionieren Sie sich als moderne und attraktive Kanzlei auf dem Arbeitsmarkt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Ein qualifizierter Sachbearbeiter in Indien übernimmt für Sie die Buchführungsarbeiten – darunter die Verbuchung von Rechnungseingang, Rechnungsausgang, Kasse und Bank. Besonderheiten einzelner Mandanten werden dabei selbstverständlich berücksichtigt und entsprechend verbucht.
Durch diese Entlastung Ihrer Mitarbeitenden gewinnen Sie Zeit für anspruchsvollere und qualitativ hochwertige Aufgaben, während wiederkehrende Routinetätigkeiten effizient ausgelagert werden.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

Die einzige Voraussetzung für eine reibungslose Zusammenarbeit ist eine vollständige Digitalisierung der Buchführung über DATEV Unternehmen online (DUO). Der folgende Ablauf hat sich in vielen Kanzleien als effizient erwiesen und kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden:
1
Digitalisierung der Buchführungsunterlagen
Der deutsche Mitarbeiter digitalisiert die Buchführungsunterlagen und informiert den indischen Sachbearbeiter per E-Mail, dass die Bearbeitung beginnen kann.
2
Bearbeitung in Indien
Der indische Sachbearbeiter startet die Bearbeitung und erledigt die Buchführung innerhalb weniger Tage.
3
Rückmeldung nach Fertigstellung
Nach Abschluss der Arbeit informiert der indische Sachbearbeiter den deutschen Mitarbeiter und weist auf mögliche Unklarheiten oder offene Punkte hin.
4
Abschluss in Deutschland
Der deutsche Mitarbeiter prüft die fertige Buchführung, nimmt eventuelle Anpassungen vor und schließt die Arbeit ab.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

Die einzige Voraussetzung für eine reibungslose Zusammenarbeit ist eine vollständige Digitalisierung der Buchführung über DATEV Unternehmen online (DUO). Der folgende Ablauf hat sich in vielen Kanzleien als effizient erwiesen und kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden:
Schritt 1
Digitalisierung der Buchführungs-unterlagen
Der deutsche Mitarbeiter digitalisiert die Buchführungsunterlagen und informiert den indischen Sachbearbeiter per E-Mail, dass die Bearbeitung beginnen kann.
Schritt 2
Bearbeitung in Indien
Der indische Sachbearbeiter startet die Bearbeitung und erledigt die Buchführung innerhalb weniger Tage.
Schritt 3
Rückmeldung nach Fertigstellung
Nach Abschluss der Arbeit informiert der indische Sachbearbeiter den deutschen Mitarbeiter und weist auf mögliche Unklarheiten oder offene Punkte hin.
Schritt 4
Abschluss in Deutschland
Der deutsche Mitarbeiter prüft die fertige Buchführung, nimmt eventuelle Anpassungen vor und schließt die Arbeit ab.
Schauen Sie sich ein kurzes Video über unser Unternehmen vor Ort an
Ein einfacher und sichtbarer Call-to-Action erhöht deine Konversionsrate erheblich.
Häufige Fragen
Kann künstliche Intelligenz die angebotene Leistung ersetzen?
Wir sind überzeugt, dass KI in Zukunft auch die Steuerberatung eine wertvolle Unterstützung sein wird und bereits heute die Effizienz erheblich steigert.
Doch der Erfolg von KI hängt entscheidend davon ab, wie sie eingesetzt und bedient wird. Daher schulen wir unsere Sachbearbeiter in Indien gezielt im Umgang mit KI-Tools. So stellen wir sicher, dass Mensch und Technik Hand in Hand arbeiten und eine fehlerfreie sowie effiziente Koexistenz entsteht.
Steht eine Bearbeitung im Ausland im Widerspruch zu berufsrechtlichen Regelungen?
Nein. Der Steuerberaterkammer Niedersachsen wurde das Konzept vorgestellt und um Einschätzung gebeten. Diese nahm Stellung und sieht keinerlei berufsrechtliche Bedenken (Az: II/iv AR/94/2022).
Steht eine Bearbeitung im Ausland im Kontrast zur DSGVO?
Dies ist nicht der Fall, denn das Konzept wurde der Steuerberaterkammer Niedersachsen vorgestellt, die daraufhin eine Einschätzung abgab. In ihrer Stellungnahme (Az: II/iv AR/94/2022) äußerte sie keinerlei berufsrechtliche Bedenken gegenüber der Bearbeitung im Ausland.
Wie sind die Arbeitsbedingungen vor Ort?
Die Arbeitsbedingungen in Indien entsprechen höchsten Standards. Die Büros sind modern ausgestattet, klimatisiert und mit neuester Technologie versehen. Die Gehälter der Mitarbeitenden liegen deutlich über dem lokalen Durchschnitt, was ihre hohe Motivation, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit fördern.
Alle Sachbearbeiter verfügen über mindestens einen Bachelor of Commerce, der dem deutschen BWL-Studium vergleichbar ist. Sie sprechen fließend Englisch und absolvieren zudem Deutschkurse. Sollte es in Einzelfällen zu sprachlichen Barrieren kommen, erfolgt die schriftliche Kommunikation auf Deutsch mithilfe von Übersetzungstools, um reibungslose Abläufe sicherzustellen.
Kann künstliche Intelligenz die angebotene Leistung ersetzen?
Wir sind überzeugt, dass KI in Zukunft auch die Steuerberatung eine wertvolle Unterstützung sein wird und bereits heute die Effizienz erheblich steigert.
Doch der Erfolg von KI hängt entscheidend davon ab, wie sie eingesetzt und bedient wird. Daher schulen wir unsere Sachbearbeiter in Indien gezielt im Umgang mit KI-Tools. So stellen wir sicher, dass Mensch und Technik Hand in Hand arbeiten und eine fehlerfreie sowie effiziente Koexistenz entsteht.
Steht eine Bearbeitung im Ausland im Widerspruch zu berufsrechtlichen Regelungen?
Nein. Der Steuerberaterkammer Niedersachsen wurde das Konzept vorgestellt und um Einschätzung gebeten. Diese nahm Stellung und sieht keinerlei berufsrechtliche Bedenken (Az: II/iv AR/94/2022).
Steht eine Bearbeitung im Ausland im Kontrast zur DSGVO?
Dies ist nicht der Fall, denn das Konzept wurde der Steuerberaterkammer Niedersachsen vorgestellt, die daraufhin eine Einschätzung abgab. In ihrer Stellungnahme (Az: II/iv AR/94/2022) äußerte sie keinerlei berufsrechtliche Bedenken gegenüber der Bearbeitung im Ausland.
Wie sind die Arbeitsbedingungen vor Ort?
Die Arbeitsbedingungen in Indien entsprechen höchsten Standards. Die Büros sind modern ausgestattet, klimatisiert und mit neuester Technologie versehen. Die Gehälter der Mitarbeitenden liegen deutlich über dem lokalen Durchschnitt, was ihre hohe Motivation, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit fördern.
Alle Sachbearbeiter verfügen über mindestens einen Bachelor of Commerce, der dem deutschen BWL-Studium vergleichbar ist. Sie sprechen fließend Englisch und absolvieren zudem Deutschkurse. Sollte es in Einzelfällen zu sprachlichen Barrieren kommen, erfolgt die schriftliche Kommunikation auf Deutsch mithilfe von Übersetzungstools, um reibungslose Abläufe sicherzustellen.
Unser Weg zur Lösung des Fachkräftemangels:
So wurde aus einer Herausforderung eine Chance.
Die Remote Work GmbH wurde von Steuerberatern der Kanzlei W. Hippke & Partner in Hannover gegründet, die alle eines gemeinsam hatten: den Wunsch, den Fachkräftemangel zu lösen.
Während der Corona-Pandemie führte der hohe Arbeitsdruck zu Kapazitätsengpässen. Durch Outsourcing nach Indien, initiiert von Oliver Giese, der dort bereits Unternehmen aufgebaut hatte, konnten wir schnell Entlastung schaffen. Die Qualität der Buchführungen stieg, und unser Team in Deutschland wurde spürbar entlastet. Heute bearbeiten qualifizierte Fachkräfte in Indien rund 100 Buchführungen unserer Kanzlei – effizient und zuverlässig.
Seit Anfang 2023 profitieren auch externe Kanzleien von diesem Konzept. 2024 haben wir die Dienstleistung offiziell gestartet, um noch mehr Kanzleien bei ihren Herausforderungen zu unterstützen!
Jetzt Beratung anfragen
Sind Sie neugierig geworden, ob unsere Idee auch in Ihrem Unternehmen funktionieren kann? Dann lassen Sie uns gern ein erstes unverbindliches Gespräch ausmachen.